Duathlon-Weltmeisterin Petra Eggenschwiler am Start des Froburg-Berglauf!
Erfreut durften wir feststellen, dass sich Petra Eggenschwiler, die erfolgreiche Ausdauerathletin und mehrfache Gewinnerin von Jura-Top-Tour-Läufen, den Start an der ersten Ausgabe des Froburg-Berglaufs nicht nehmen lassen möchte! Sie hat sich sogar die Zeit genommen, um uns einige Fragen zu beantworten.

OK Froburg-Berglauf: Unser Ziel besteht darin, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein tolles Lauferlebnis zu ermöglichen. An welche Erlebnisse während deiner bisherigen Laufbahn als Sportlerin erinnerst du dich besonders gerne zurück?
Petra Eggenschwiler: Es gibt sehr viele sehr schöne Erlebnisse. Ich habe meine Sportlerkarriere mit Jura-Top-Tour-Läufen begonnen - deshalb ist jeder JTT-Lauf für mich ein ganz schönes und besonderes Erlebnis. Aber klar, meine schönsten Wettkampfmomente sind zugleich auch die Erfolgreichsten und die Unerwarteten wie beispielsweise der 3. Rang am Jungfrau Marathon, der 2. Rang am Inferno Triathlon und natürlich der Langdistanz Duathlon Weltmeistertitel vergangenen September.
OK FBL: Was hat dich dazu motiviert, dich für den Froburg-Berglauf anzumelden?
PE: Ein Berglauf mehr in der Region ist doch bereits Grund genug! Wie gesagt, ich mag die JTT-Berglaufserie ganz besonders, so bin ich natürlich extrem auf das „Küken“ der JTT-Läufe gespannt ;-)
OK FBL: Welche Erwartungen hast du an den Froburg Berglauf? Worauf freust du dich besonders?
Ich möchte natürlich mein Bestes geben! Ich freue mich darauf, endlich die Berglaufsaison einzuläuten. Und selbstverständlich bin ich auf eine für mich eher unbekannte Gegend sehr gespannt.
OK FBL: Mit welchen Zielen wirst du dich an die Startlinie des Froburg-Berglaufs begeben? Hast du dir auch ein Ziel für die gesamte Serie der Jura-Top-Tour 2019 vorgenommen?
PE: Das ist für mich ziemlich schwierig zu beurteilen, da ich weder die Strecke noch die Konkurrenz kenne. Da mein Rennkalender schon relativ voll ist, weiss ich noch nicht genau, wie viele der Jura-Top-Tour-Läufe ich absolvieren kann. Das Ziel wäre natürlich, die Saison wieder als JTT-Finisher beenden zu können.
OK FBL: Im Verlauf der Saison trittst du auch an Wettkämpfen mit deutlich grösseren Distanzen an. Welche Bedeutung hat für dich die Teilnahme an verhältnismässig kürzeren Läufen wie dem Froburg-Berglauf?
PE: Ich mag die kürzeren Läufe sehr gerne. Es ist zwar etwas ein „Gjufu“, aber man ist dann irgendwann auch mal im Ziel ;-) Ausserdem sind die kurzen Distanzen super für die Schnelligkeit.
OK FBL: Was sind die weiteren anstehenden Höhepunkte in deiner Saisonplanung?
PE: Ich habe mir dieses Jahr zum ersten Mal einen Halbironman (Rapperswil) sowie einen ganzen Ironman (Frankfurt) zum Ziel gesetzt. Für den Ironman habe ich mich dem Grund entschieden, da Windschattenfahren verboten ist und meine Stärke deutlich auf dem Velo liegt (im Vergleich zum Schwimmen). Weiter wird der Inferno Triathlon wieder auf meiner To-Do-Liste stehen, da mich dieses Rennen in seinen Bann gezogen hat. Natürlich stehen auch Duathlons - auch Internationale wie z.B. die Duathlon-EM in Dänemark - auf dem Programm.
OK FBL: Deiner Website ist zu entnehmen, dass es dir offenbar nicht immer gleich gut gelingt, auf der vorgesehenen Rennstrecke zu bleiben. Wie wirst du sicherstellen, dass du am Froburg-Berglauf vom Start bis ins Ziel auf dem richtigen Weg bleibst?
PE: Da muss ich gerade wieder etwas schmunzeln. Ja, ab und zu passiert mir ein Missgeschick wie z.B. beim Powerman Mallorca im Februar, als ich den Wendepunkt auf die 2. Velostrecke verpasste und einen Umweg von ca. 7 Minuten fuhr. Ich hoffe sehr, dass mir das am Froburg-Berglauf nicht mehr passiert - da wären 7 Minuten wohl eine halbe Welt! Aber ich glaube an einen top organisierten Lauf, mit einem Top OK und dann wird das schon klappen -vorausgesetzt ich lasse mich nicht von der schönen Umgebung allzufest ablenken :-)
Anmerkung OK FBL: P. Eggenschwiler hat den besagten Duathlon trotz Umweg gewinnen können!
Petra Eggenschwiler: Es gibt sehr viele sehr schöne Erlebnisse. Ich habe meine Sportlerkarriere mit Jura-Top-Tour-Läufen begonnen - deshalb ist jeder JTT-Lauf für mich ein ganz schönes und besonderes Erlebnis. Aber klar, meine schönsten Wettkampfmomente sind zugleich auch die Erfolgreichsten und die Unerwarteten wie beispielsweise der 3. Rang am Jungfrau Marathon, der 2. Rang am Inferno Triathlon und natürlich der Langdistanz Duathlon Weltmeistertitel vergangenen September.
OK FBL: Was hat dich dazu motiviert, dich für den Froburg-Berglauf anzumelden?
PE: Ein Berglauf mehr in der Region ist doch bereits Grund genug! Wie gesagt, ich mag die JTT-Berglaufserie ganz besonders, so bin ich natürlich extrem auf das „Küken“ der JTT-Läufe gespannt ;-)
OK FBL: Welche Erwartungen hast du an den Froburg Berglauf? Worauf freust du dich besonders?
Ich möchte natürlich mein Bestes geben! Ich freue mich darauf, endlich die Berglaufsaison einzuläuten. Und selbstverständlich bin ich auf eine für mich eher unbekannte Gegend sehr gespannt.
OK FBL: Mit welchen Zielen wirst du dich an die Startlinie des Froburg-Berglaufs begeben? Hast du dir auch ein Ziel für die gesamte Serie der Jura-Top-Tour 2019 vorgenommen?
PE: Das ist für mich ziemlich schwierig zu beurteilen, da ich weder die Strecke noch die Konkurrenz kenne. Da mein Rennkalender schon relativ voll ist, weiss ich noch nicht genau, wie viele der Jura-Top-Tour-Läufe ich absolvieren kann. Das Ziel wäre natürlich, die Saison wieder als JTT-Finisher beenden zu können.
OK FBL: Im Verlauf der Saison trittst du auch an Wettkämpfen mit deutlich grösseren Distanzen an. Welche Bedeutung hat für dich die Teilnahme an verhältnismässig kürzeren Läufen wie dem Froburg-Berglauf?
PE: Ich mag die kürzeren Läufe sehr gerne. Es ist zwar etwas ein „Gjufu“, aber man ist dann irgendwann auch mal im Ziel ;-) Ausserdem sind die kurzen Distanzen super für die Schnelligkeit.
OK FBL: Was sind die weiteren anstehenden Höhepunkte in deiner Saisonplanung?
PE: Ich habe mir dieses Jahr zum ersten Mal einen Halbironman (Rapperswil) sowie einen ganzen Ironman (Frankfurt) zum Ziel gesetzt. Für den Ironman habe ich mich dem Grund entschieden, da Windschattenfahren verboten ist und meine Stärke deutlich auf dem Velo liegt (im Vergleich zum Schwimmen). Weiter wird der Inferno Triathlon wieder auf meiner To-Do-Liste stehen, da mich dieses Rennen in seinen Bann gezogen hat. Natürlich stehen auch Duathlons - auch Internationale wie z.B. die Duathlon-EM in Dänemark - auf dem Programm.
OK FBL: Deiner Website ist zu entnehmen, dass es dir offenbar nicht immer gleich gut gelingt, auf der vorgesehenen Rennstrecke zu bleiben. Wie wirst du sicherstellen, dass du am Froburg-Berglauf vom Start bis ins Ziel auf dem richtigen Weg bleibst?
PE: Da muss ich gerade wieder etwas schmunzeln. Ja, ab und zu passiert mir ein Missgeschick wie z.B. beim Powerman Mallorca im Februar, als ich den Wendepunkt auf die 2. Velostrecke verpasste und einen Umweg von ca. 7 Minuten fuhr. Ich hoffe sehr, dass mir das am Froburg-Berglauf nicht mehr passiert - da wären 7 Minuten wohl eine halbe Welt! Aber ich glaube an einen top organisierten Lauf, mit einem Top OK und dann wird das schon klappen -vorausgesetzt ich lasse mich nicht von der schönen Umgebung allzufest ablenken :-)
Anmerkung OK FBL: P. Eggenschwiler hat den besagten Duathlon trotz Umweg gewinnen können!